KaffeeGetränke

250,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: Work_KG
KaffeeGetränke

Informationen über Grundregeln zur Herstellung von Kaffeegetränken. Herstellung diverser Kaffeegetränke mit verschiedenen Hilfsmitteln.

Dauer 1 Tag (09.00 - 17.00 Uhr)
Max. Teilnehmer 8
Verhältnis Theorie : Praxis 30 : 70
Kategorie Getränke
Enthalten in CoffeologenAusbildung / CoffeeCraftsmanAusbildung / BaristaFortbildungen Professionell
Weiterführende Workshops Kaffee&Alkohol, MolekulareKaffeegetränke, Kaffee&Milch,
 
 
 
DETAILPROGRAMM
 
09:00 – 10:00 Einflüsse von Sensorik
Taste, Haptik, Aromen, Temperatur, Profilglättung (Smoothening).
13:30 – 14:30 Getränkekunde
Klassische Kaffeegetränke, Getränke ohne Alkohol. Praxis: Zubereitung von KaffeeGetränke
10:00 – 10:30 Zutatenkunde
Kaffee, Zucker, Kakao, Gewürze, Saucen, Pasten, Sirupe, Milch, Sahne usw.
14:30 – 15:30 Zutatenkunde Kaltgetränke
Eiswürfel, Crushed Ice, Vanille-Eis, … Kaltgetränketechnik: Schockkühlung, Frappées, Iced Drinks, Frozen Drinks, Herstellung von Kaltmilchschaum
10:30 – 12:00 Technik
Grundtechniken zur Zubereitung von Kaffeegetränken, Siphon-Techniken Praxis: Einsetzen und Erlernen der verschiedenen Techniken am Beispiel diverser einfacher KaffeeGetränke
15:30 – 17:00 Präsentation und Zubereitung verschiedener kalter Kaffeegetränke
Präsentation und Zubereitung von Affogato, Iced Cappuccino, Iced Latte Macchiato, Iced Mocha, Eiskaffee, Frozen Latte, Geeister Espresso, Caffé Shakerato
12:00 – 13:00 Mittagessen
nicht in Workshopgebühr enthalten

 
 

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


September 26, 2020 12:20

Von: Juan

Never thought there would be so many kinds of coffee drinks

I learned a lot about how each coffee drink can taste so different with the same type of coffee beans, but with a different roast method. The difference between blends and single origin coffees, which types of coffees give a considerably fruitier or spicy flavour. How to make and categorize a flavour profile and how different it is depending on the sweetness of sugar in each one. Also how to even create your own coffee drink which needs to be taken into account how long does it takes to prepare it and how much effort is put into it.